
Eine App für Datenkompetenz?
Smartwatch? Wearables? Self-Tracking?
Anglizismen, die wir wohl alle schon gehört haben. Aber was bedeutet was? Und was umfasst eigentlich das „Internet of Things“ ganz allgemein?
Stadt | Land | DatenFluss ist eine App des Deutschen Hochschul-Verbands. Sie soll dazu beitragen, die eigene Datenkompetenz zu stärken und lädt zum Mitmachen und Entdecken ein. Spielerisch gibt sie Antworten auf Datenfragen.
Persönlich finde ich es wichtig, dass Partizipation für alle Menschen möglich ist. Deshalb freue ich mich, dass ich an der VHS Grenzach-Wyhlen ab dem 25.04.2022 den passenden Kurs dazu anbieten darf.
Schaut gerne auch unter dem Link: https://www.vhs-gw.de/programm/kurs/Stadt+Land+DatenFluss
Gemeinsam möchte ich mit den Kursteilnehmenden den Umgang mit digitalen Tools stärken. Durch gemeinsame Reflexion soll ein achtsamer und zielgerichteter Umgang mit den eigenen Daten erreicht werden. So bauen wir Zugangshürden ab und setzen auf ein souveränes Agieren in der digitalen (Daten-)Welt.
Zentrale Fragen sind für uns dabei:
– Was passiert mit meinen Daten?
– Cookies & Co. – bewusst unterwegs im Internet
– Zukunft der Arbeit – neue Arbeit in der digitalisierten Welt
Die App könnt ihr euch mit oder ohne Kurs hier: https://stadt-land-datenfluss.de/ herunterladen.
Herzlichst,
Eure Sonja

Bildquelle: https://stadt-land-datenfluss.de