Marketing für die richtige Zielgruppe

Agile Denkweisen und Handlungen sind für Projekte von heute ein «MUSS». Durch die Digitalisierung entstehen täglich neue Chancen für die Wirtschaft. Ebenso haben sich die Medientechnologien seit Ende der 90-er Jahre bis heute rasant verändert. Wir sind zu jeder Zeit erreichbar und können uns von jedem Ort aus informieren und Inhalte konsumieren.

Aber was wählen Endkunden in einer Flut an Informationen wirklich aus?

Das Alleinstellungsmerkmal – USP

Mach dein Projekt einzigartig mit dem Alleinstellungsmerkmal!

Es ist kein Geheimnis, dass der USP (Unique Selling Proposition) eine Marke erst so richtig verkaufsfähig macht. Der USP ist ein Versprechen an die Endkunden bei der Promotion von Leistungen. Es vermittelt den Konsumenten: «Dein Leben wird besser, wenn du dieses Produkt verwendest oder diese Dienstleistung buchst».

Menschen sind eher emotional gesteuert, wollen aber nach Möglichkeit rationale Entscheidungen treffen können.

Der einzigartige Nutzen wird also aufgeführt. Genau mit dieser Einzigartigkeit hebt sich ein Anbieter vom nächsten ab. Dies kann den Endkunden im Umkehrschluss tatsächlich helfen zu entscheiden, wo ein Kauf letztlich getätigt wird. Also keine reine Werbemaßnahme, sondern reale Entscheidungshilfe?

Der USP ist damit Kern einer erfolgreichen Unternehmensstrategie. Auf seiner Basis werden Keywords erarbeitet, Websites auf- und ausgebaut und letztendlich die größeren Ziele einer Unternehmung gesetzt werden. Das Alleinstellungsmerkmal sollte an prominenter Stelle und für jeden Mitarbeiter oder Partner eines Projekts, eines Unternehmens oder eines Vorhabens präsent sein.

Daraus resultiert die Zielgruppe und Visionen eines Projekts richten sich danach aus. Denn Kunden und Unterstützer einer Sache sollten sich involviert fühlen und dies darüber hinaus auch sein.

Datenbasiertes Targeting

Der Einsatz von Targeting, d. h. zielgruppengerechter Streuung von Botschaften ist dabei eine wertvolle Strategie. Diese Möglichkeit nennt sich im Marketing auch «Data Driven Advertising». Also wird Werbung so gestreut, dass sie auf Daten basierend, personalisiert ausgeliefert wird.

Durch die Eingabe der User können Algorithmen eine Website oder einer Suchmaschine erkennen, welche Inhalte für die potenziellen Kunden interessant sind. Dies wird gesammelt, registriert und eine gezielte und effiziente Werbeaussteuerung an die optimale Zielgruppe ermöglicht.

Werbetreibende haben also die Chance einer individuellen Ausspielung und Beeinflussung der Werbemittel durch Daten. Werbung wird dadurch kostengünstig und richtet sich an den einzelnen User ohne grossen Streuverlust. Es kann genauestens definiert werden, welche User, welche Werbung, zu welcher Uhrzeit und auf den jeweiligen Bildschirmen online sehen kann.

Möchtest du mehr erfahren? Gerne berate ich dich zu diesem Thema auch persönlich im Raum Basel oder per E-Mail.

Mehr zum Thema gibt es außerdem unter diesem Link.

Sonja

Related Posts

7 Gründe für das Abenteuer Leben und deine Ziele

7 Gründe für das Abenteuer Leben und deine Ziele

Namaste – Das alles bedeutet YOGA 🧘

Namaste – Das alles bedeutet YOGA 🧘

Wie du mit Pilates den Sommer rockst: Tägliche Ideen für dein Training und mehr Energie im Alltag 🌞

Wie du mit Pilates den Sommer rockst: Tägliche Ideen für dein Training und mehr Energie im Alltag 🌞

So verbesserst du dein Marketing in Basel und Umgebung

So verbesserst du dein Marketing in Basel und Umgebung